Aktuelle Angebote im Wendland
Auch in diesem Jahr wird bleibt alles anders. Wir haben uns Angebote ausgedacht, die mit Abstand möglich sind und Spass und Mut machen. 2021 hat die Regierung vergessen, Kanufahren zu verbieten.
Wir statten den Landkreis mit Spielsteinen aus. Wir haben den Ehrgeiz jede Familie aus dem Wendland mit Kapla-Spielsteinen (leihweise) zu versorgen. Informationen zu dem Projekt gibt es auf der neuen Seite www.mut-mach-steine.de.
Feuersprung Erlebnispädagogik
Philipp Horstmann Elbuferstr. 72 29484 Langendorf (Elbe) Tel.: 0 5865 – 9887480
E-Mail: info@feuer-sprung.de
Bogenschießen in Langendorf
Langendorf nach Absprache
In Langendorf können wir eine große Wiese nutzen, um mit ausreichendem Abstand muter Bogen zu schießen. Aufgebaut werden verschiedene Ziele und 3-D -Tiere, sogar Weitschießen ist möglich. Wir haben ein breites Sotiment verschiedener Bögen für Links- und Rechtshänder, Kinder und Muskelprotze.
Das Infektionsrisioko im Freien wird als außerordentlich niedrig eingeschätzt. Das Gelände erlaubt es zudem problemlos viele Meter Abstand voneinander zu halten. Zugang und Abgang zu dem Schießplatz sind getrennt.
Kosten: 8 € pro Teilnehmer + 3 € beschädigter/kaputter Pfeil (Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen)
Der Wald von Morgen, selbst gepflanzt
Wittfeitzen nächster Einsatz nach Absprache
Herbst und (frostfreier) Winter sind die beste Zeit, um Bäume zu pflanzen. Wir besitzen ein schönes Waldstück in Wittfeitzen, das wir mit klimatoleranten Laubbäumen bereichern wollen. Wir laden Euch ein, uns bem Bäumepflanzen und der Waldpflege zu unterstützen. Der Arbeitseinsatz dauert etwa 3 Stunden. Was zu tun ist, ist schnell gelernt. Die Arbeit ist für Familien mit Kindern gut geeignet.
Zum Aufwärmen gibt es Kinderpunsch über der Feuerschale, wer möchte kann auch Stockbrot machen.
Anmeldung erforderlich, keine Kosten.
Vergangene Angebote
Mein Weihnachtsbaum kommt aus dem Wald.
Durch den dunklen Zauberwald – Familienrallye
Samstag 21. November ab 15:00 Wittfeitzen
Corona soll kein Grund sein, alles ausfallen zu lassen. Bei unseren Rallys sind die Familien einzeln unterwegs.
Diese Rally führ durch ein verwunschenes Waldstück bei Wittfeitzen. Wir starten mit dem letzten Licht und gelangen in die Dunkelheit. Der Weg ist mit Lichtern markiert. Unterwegs gilt es kleine Aufgaben zu lösen, Geräuschen zu lauschen und Sterne zu suchen.
Anmeldung erforderlich, Dauer: ca. 2h, begrenzte Teilnehmerzahl, Hutkasse.
Schnupperpadddeln für Familien auf der alten Jeetzel.
Die alte Jeetzel fließt hier noch sehr naturnah und gewunden. Unterwegs gibt es Biberspruren, Libellen und seltene Vögel zu beobachten.
Abenteuer Elbe – Ferienfreizeit für die ganze Familie
Mit Kanu, Kescher Pfeil und Bogen erkunden wir auf der Familienfahrt gemeinsam die Elbe und den umliegenden Wald.
Weiter auf dem Programm stehen Feuerschlagen, Kistenklettern, Nachtspiele mit Sternenkunde, zur Erfrischung ein Besuch im Freibad und ein Hängemattenlager unter alten Eichen. An 10 Stunden haben die frei, während die Kinder mit Spielen in den Wald ziehen. Abenteuer Elbe veranstalten wir in Kooperation mit der Jugendherberge Hitzacker. Das Programm mit Vollpension und sechs Übernachtungen ist geeignet für Familien mit Kindern von 5 bis 13 Jahren. Buchung über die Jugendherberge Hitzacker.
Preis: ab 294 €
Soven. Schnupperpadddeln für Familien auf der alten Jeetzel. Sonntag 16. Juli von 10:00 bis 18:00
Grabner Kanu-Test-Camp
Spielen Sie mit dem Gedanken, sich ein eigenes Kanu zuzulegen? Kataloge versprechen viel, klassische Geschäfte lassen meist nur einen optischen Eindruck zu. An diesem Kanu-Wochenende können Sie verschiedene Boote ausgiebig testen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Grabner-Booten, die wir auch als Händler vertreiben, gerne können Sie aber auch die vorhandenen Boote der Marken Prion, Lettmann, Osagian, Wenonah und Old-Town zwei Tage lang im fließenden und stehenden Gewässer auf Herz und Nieren prüfen.
Mit Zelt oder Wohnmobil kommen sie bei uns auf Hof und Weide unter. Am Lagerfeuer besteht die Gelegenheit zu grillen und lange zu fachsimpeln. Für Menschen, die es etwas komfortabler mögen, gibt es in Langendorf auch Unterkünfte die wir gerne vermitteln. Wer schon am Freitag kommen will, ist ohne Mehrkosten willkommen.
Beim Kauf eines Grabner-Bootes innerhalb von 3 Monaten nach der Veranstaltung, wird der Beitrag vollständig angerechnet.
Leistungen:
- Bootstest mit verschiedenen Modellen auf stehendem Gewässer und fließendem Gewässer
- Übernachtung mit Zelt oder Camper in Langendorf
- Bootstransfer zu den Einsatzstellen, Begleitung auf dem Wasser
- Lagerfeuer mit Feuerspucken und Grillen
- 2x Picknick, 1x Grillen, 1x Frühstück, Getränke (Selbstversorgung, oder Umlage der Einkaufskosten)
Preis: 80 € erster Teilnehmer/ 60 € zweiter Teilnehmer /
50 € weitere Teilnehmer (bei gemeinsamer Buchung)
.
Waldzeit im Bio-Hotel Kenners Landlust
7 Tage mit Halbpension 8.3.-15.3.
Für das Bio-Hotel Kenners Landlust gestalten wir in dieser Woche wieder die Kinderbetreuung “Waldzeit”. Dabei machen wir den Wald in der Göhrde zum Spielplatz mit Murmelbahn, Hütten und Hängematten. Wir entdecken die ersten Bootschafter des Frühlings und erforschen, wie sich der Wald selber verjüngt. An einem Tag dürfen die Eltern ausnahmsweise dabei sein. Gemeinsam erkunden wir unseren Zukunfstwald, pflanzen junge Bäumchen und schützen Naturverjüngung vor gefräßigen Rehen.
511,70 € inkl. 19 h Kinderbetreuung Wanderungen und Lesungen
Spielort Kirche Ferienbetreuung in Langendorf
Endlich Ferien! Aber nur für die Schüler? Für viele Eltern stellt sich die drängende Frage, wie die Kinder in der Zeit sinnvoll betreut werden können. In Kooperation mit der Gemeinde Langendorf machen wir die Kirche zum Spielort. Bestuhlung raus, Spiele, Tischkicker und Leben rein.
Täglich von 8:00 bis 13:00 findet ein spannendes Programm mit einer qualifizierten Betreuung statt. Mögliche Highlights sind: Bogenschießen, Langendorf-Reallye oder Kistenklettern. Gerne können sich andere Menschen an der Programmgestaltung beteiligen. Das Angebot für Schulkinder bis Klasse 6 aus dem Nordkreis ist kostenfrei. Die Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaft ist keine Bedingung. Anmeldungen und weitere Informationen bitte bis zum 15.3 an Philipp Horstmann oder an das Gemeindebüro DaLaQui.
Frühling in der Elbtalaue – Osterprogramm für die ganze Familie
Erwachsene 228,00 €