Advent im Wald

am vierten Advent
im Wald bei Wittfeitzen
Sonntag 20.12. ab 10:30 bis 16:30
Programm
Im Dreieck Lüchow, Dannenberg und Hitzacker können wir den Baum sogar zu Euch nach Hause bringen.
.
.
Wir finden, dass Corona kein Grund ist, alles ersatzlos ausfallen zu lassen. Gerade in schwierigen Zeiten sind Bewegung, Freude, Erlebnisse und Begegnungen besonders wichtig. Wir wollen Euch mit diesem besonderen Tag im Wald Spass und Freude bereiten.
Mit Abstand unter Menschen. Fürchtet Euch nicht.
.
Ort und Anmeldung
Der Wald liegt im schönen Nirgendwo in der Nähe der Ortschaft Wittfeitzen. Es ist ein Kiefernwald mit zum Teil 100 jährigen Bäumen und kleinen Fichten, die sich selbst ausgesäht haben. Um dem Klimawandel zu begegnen, pflanzen wir Laubbäume in den Wald.
Dazu dürfen auch ein paar Fichten weichen und zu Eurem Weihnachtsbaum werden.
Um einen Überblick über die Anzahl der Teilnehmer zu erhalten, bitten wir um Anmeldung. Am einfachsten ist das für uns per Mail. Wer den Wald aus unseren Rallyes oder Baumpflanzaktionen schon kennt, folgt bitte den blauen Bändern.
Eine genaue Wegbeschreibung erhaltet Ihr nach der Anmeldung am Freitag oder Samstag per Mail.

Unser Klimawald

In unserem Wald kommen vereinzelt Fichten vor. Die Fichte ist eine schnellwachsende Baumart, die ursprünglich nur in den Höhenlagen der Mittelgebirge und in den Alpen vorkommt. In der Vergangenheit wurde sie häufig auch bei uns gepflanzt, weil sie schnell wächst und gutes Holz liefert.
Wir geben der Fichte in unseren Wäldern keine große Zukunft. Die kleinen Fichten sollen daher ausgedünnt werden, damit an ihrer Stelle Laubbäume wachsen können. Natürlich sind sie nicht ganz so gerade gewachsen, wie die “Nordmannstannen” von der Plantage, dafür aber ungespritzt, unbehandelt und individuell.
Organisatoren

Fichte aus dem Wald
Organisiert wird Advent im Wald von
Barbara und Kenny
Lars und Sabine
Meike
und
Philipp Horstmann
Abstand und Hygiene

Wir nehmen Corona ernst und haben Erfahrungen mit Hygienekonzepten und Angeboten mit Abstand. Wer den absoluten Schutz vor Ansteckung möchte, sollte die totale Einsamkeit suchen. Wir sind der Meinung, dass eine Infektionskrankheit kein Grund sein darf, das soziale und kulturelle Leben auf Monate auszusetzen. Menschen brauchen Bewegung, Freude und Begegnung. Das ist sogar gesund und darum machen wir den Advent im Wald.
Wir haben viel Platz im Wald und die einzelnen Stationen sind voneinander getrennt. Wenn Ihr mit einer anderen befreundeten Familie unterwegs sein wollt, dann seid es. Bitte tretet aber niemanden zu Nahe, der das nicht möchte.
Kosten

Wir haben uns entschieden, für Suppe, Punsch, Waldkino und Kinderrallye keinen Beitrag zu nehmen, damit in dieser schwierigen Zeit alle teilnehmen können, die das möchten.
Wir freuen uns aber über eine annoyme Spende in die Box und würden uns freuen, wenn wir wieder in besseren Zeiten regulär für Euch arbeiten dürfen.
Für eine Fichte aus dem Wald nehmen wir 10 €. Mit dem Erlös werden wir neue Laubbäumchen kaufen. Für 8 € können wir Euch Euren Weihnachtsbaum im Dreieck “Lüchow, Dannenberg und Hitzacker” vor die Tür bringen.