Skip to content
Feuersprung Logo
  • Feuersprung
    • über uns
    • Kontakt
    • Kosten und Preise
    • Kooperationspartner
    • corona
    • Gegenderte Angebote
  • Aktivitäten
  • Kanu und Floß
    • Floßbau im Team
    • Kanu
    • Grabner-Kanus
      • Grabner Modelle
  • Wald und Wildnis
  • Veranstaltungen
  • Blog
Previous Next
  • View Larger Image

Packliste Klassenfahrt

Was kommt mit, was bleibt zu Hause?

Klassenfahrten sind Höhepunkte im Schulverlauf. Viele Kinder und Eltern bereiten sich besonders darauf vor. Das ist gut so. Weniger klug st es, sich für Klassenfahrten herauszuputzen.
Glücklich Kinder machen sich und ihre Kleidung schmutzig. Wenn es alte Kleider und Schuhe noch tun, nutzt die ein letztes Mal für die Klassenfahrt.
Manchen Grundschülern reicht eine Hose für eine ganze Woche. Eine zweite ist gut, aber im allgemeinen kann an Oberbekleidung etwas gespart werden. Ein 20kg Koffer ist unhandlich und nimmt im Zimmer oder Zelt viel Platz weg. Mit einer Tasche ist man flexibler.
In den Jugendherbergen wird das Bett ohne Spannbettlaken selber bezogen. Manche Klassen setzen ein eigenes Spannbettlaken auf die Packliste. Das macht es etwas einfacher und die Matratze ist auch nach der ersten Nacht noch bezogen.

Das sollte mit:

* bequeme Kleider (immer auch lang)
* festes Schuhwerk (mindestens Turnschuhe), gerne auch ein zweites Paar
* Regenjacke
* Haussschuhe oder dicke Socken
* lange Socken (können als Zeckenschutz über die Hose gezogen werden)
* Trinkflasche und Brotbox
* Kopfbedeckung als Sonnenschutz
* Taschenlampe
* Armbanduhr (statt Handy)
* Insekten- und Sonnenschutz,  Hut oder Cappy
* kleiner Rucksack für unterwegs

Das ist gut mit dabei zu haben:

* Schreibzeug
* einfache Kamera
* Kuschelkissen/ Kuscheltier
* Eigenen Tischtennisschläger (wer mag)
* Fernglas
* kleines Spiel / Kartenspiel
* vereinbartes Taschengeld, möglichst in kleinen Scheinen und Münzen
* Großes Handtuch

bitte zu Hause lassen:

* Handy + Smartphone
* Taschenmesser (wird geschnitzt, werden Messer durch uns ausgegeben)
* neue Kleider und neue Schuhe
* Laptop und Tablett
* Schmuck und Wertgegenstände
* extra Taschengeld

Weil wir mit manchen Klassen keschern, werden oft Gummistiefel mitgegeben. Wir empfehlen das nicht. Sie nehmen viel Platz weg und der Weg zur Kescher-Stelle ist in Gummistiefeln beschwerlich. Keschern kann man auch barfuß oder in Sandalen.

Oft wird gefragt, wie viel Taschengeld mitgegeben werden soll.
Zum Geld ausgeben gibt es auf unseren Klassenfahrten in der Regel wenig Gelegenheiten. Bei einem fünftägigen Aufenthalt empfehle ich für Grundschüler 12 €. Das reicht für ein Eis, eine Postkarte und zur Befütterung des Süßigkeitenautomaten. Ab Klasse 6 empfehle ich 25 €. Da ist dann auch noch ein kleines Mitbringsel drinn,

Print Friendly, PDF & Email"Zur Druckansicht"
By Philipp|2024-08-22T23:54:26+02:00Februar 9th, 2020|Abenteuer, Allgemein, Allgemein1, Klassenfahrt, Zukunftswald|0 Comments

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookEmail

About the Author: Philipp

Related Posts

  • Mit Kindern durch den Lockdown
    Mit Kindern durch den Lockdown
    Gallery

    Mit Kindern durch den Lockdown

  • Meine Oma und die Pandemie
    Meine Oma und die Pandemie
    Gallery

    Meine Oma und die Pandemie

  • Gruppenspiele für draußen mit wenig Material
    Gruppenspiele für draußen mit wenig Material
    Gallery

    Gruppenspiele für draußen mit wenig Material

  • Geschützt: Von Klassenfahrten ohne Lehrer
    Geschützt: Von Klassenfahrten ohne Lehrer
    Gallery

    Geschützt: Von Klassenfahrten ohne Lehrer

Leave A Comment Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Warum ich bei der Landratswahl Martin Donat nicht wähle
  • Mit Kindern durch den Lockdown
  • Meine Oma und die Pandemie
  • Geschützt: Corona-Protest! Wie geht es weiter?
  • Gruppenspiele für draußen mit wenig Material

Neueste Kommentare

  • stepha bei Warum ich bei der Landratswahl Martin Donat nicht wähle
  • stepha bei Mit Kindern durch den Lockdown
  • Horst Baumhauer bei Warum ich bei der Landratswahl Martin Donat nicht wähle
  • Jürgen bei Warum ich bei der Landratswahl Martin Donat nicht wähle
  • wagner bei Geschützt: Corona-Protest! Wie geht es weiter?

Archive

  • September 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019

Kategorien

  • Abenteuer
  • Allgemein
  • Allgemein1
  • Corona
  • Klassenfahrt
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Zukunftswald

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright 2020 Feuer-Sprung | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss